• Facebook

Stadtpark Gütersloh | Botanischer Garten Gütersloh | Der Förderkreis

Entdecken Sie Pflanzen, Tiere, Menschen, Kunst im Stadtpark Gütersloh auf mehr als 350 Fotos. Der Stadtpark und Botanische Garten Gütersloh wurde mehrfach ausgezeichnet:

  • Start
  • Der Förderkreis
    • Geschichte des Förderkreises
    • Unsere Ziele
    • Erfolgreiche Projekte
      • Ausstellung „Betreten erbeten! 111 Jahre Stadtpark“
      • 10.700 Blumenzwiebeln für den Stadtpark
      • Führungen für Geflüchtete
      • Traumgärten zum Selberbauen für Kinder
      • Naturschule: Dicke Freunde im Stadtpark
    • JHV und Aktivitäten 2019
      • JHV und Aktivitäten 2018
      • JHV und Aktivitäten 2017
    • Vorstand und Ansprechpersonen
    • Mitglied werden
    • Ihre Spende für den Park
    • Der Förderkreis auf Facebook
  • Der Stadtpark
    • Geschichte des Parks
    • Auszeichnungen
    • Stationen im Stadtpark
    • Stationen im Botanischen Garten
    • Der Park einst und jetzt
    • Der Park im Film
  • Lebendiger Park
    • Menschen im Park
    • Tiere im Park
      • Vögel
      • Wasservögel
      • Fische
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Fledermäuse
      • Maulwürfe
      • Insekten
      • Schmetterlinge
      • Tiere im Teich des Naturnahen Gartens
    • Pflanzen im Park
      • Bäume im Park
      • Pflanzen im Park, nach Standorten sortiert
      • Pflanzen im Park, nach botanischen Namen sortiert
      • Pflanzen im Park, sortiert nach ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet
    • Pilze im Park
    • Kunst im Park
    • Mit Kindern im Park
    • Sport im Park
    • Geocaching im Park
    • Pokémon GO im Park
    • Heiraten im Park
  • Termine
  • Palmenhaus-Café
    • Getränke- und Speisekarte
  • Service und Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt und Parkplätze
    • Stadtpark-Plan
    • Briefmarken und 0-Euro-Schein „Botanischer Garten Gütersloh“
    • Bücher
    • Broschüren
    • Links
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Facebook

Vier von vielen entdeckenswerten Stationen im Stadtpark und Botanischen Garten Gütersloh

Meierhof Gütersloh

Meierhof Gütersloh und Meiers Mühle

Birken im Stadtpark Gütersloh

Birkenwiese

Kurhaus Güthenke

Liebesinsel

Entdecken Sie den Stadtpark und Botanischen Garten Gütersloh:

  • Fitness-Parcours in Gütersloh

    Fitness-Parcours

    Stationen im Park
  • Zebrafinken in der Vogelvoliere

    Voliere

    Stationen im Botanischen Garten
  • Menschen im Park 1909–2020

    Einst und jetzt, Menschen im Park
  • Spinnenblume im Botanischen Garten Gütersloh

    Spinnenblume

    Pflanzen im Park
  • Führungen durch den Botanischen Garten Gütersloh

    Führungen

    Veranstaltungen
  • Seifenkraut

    Rotes Seifenkraut

    Pflanzen im Park
  • Vögel im Stadtpark Gütersloh

    Vögel

    Tiere im Park
  • Parkbad

    Stationen im Park
  • Sonnengarten im Botanischen Garten

    Sonnengarten

    Stationen im Botanischen Garten

Nur 10 Fußminuten von der Innenstadt entfernt befindet sich „Güterslohs grünes Wohnzimmer“: der Stadtpark mit seinem Botanischen Garten. Die weitläufige Wegeführung, der alte Baumbestand, die Nähe zum Wasser an Fluss und Teich machen den Stadtpark Gütersloh zu einem wahren Schmuckstück – und das schon seit 113 Jahren. Und das Beste: Sie können ihn kostenfrei und an 365 Tagen im Jahr für sich entdecken!

Lese- und Geschenke-Tipp

Ab in die Botanik - der humorvolle Stadtpark-Führer. Erhältlich im Buchhandel oder auf www.guetersloherisch.de.

Menschen im Stadtpark Gütersloh

Daniela Toman

Daniela Toman

Monika Paskarbies - Nordic Walking in Gütersloh

Nordic-Walking-Gruppe

Larissa Lakämper

Larissa Lakämper

Norbert Zientek

Norbert Zientek

Der Stadtpark Gütersloh einst und jetzt - historische und aktuelle Fotos im Vergleich

Minigolfanlage im Stadtpark Gütersloh 1962

Minigolfanlage

Unter Meiers Bäumen – Emilienstraße

Kugelahorn und Rundbank

Eiswiese

Parkplan zum Herunterladen

Kunst im Park

  • Eule von Bernd Bergkemper vor dem Palmenhaus-Café im Botanischen Garten Gütersloh

    Eule

    Kunst im Park
  • Fabelpfad

    Kunst im Park, Stationen im Park
  • Dem Volke - der Bevölkerung

    DER BEVÖLKERUNG

    Kunst im Park
  • Skulptur von Heiner Ameling

    Faszination

    Kunst im Park
  • Wolfgang Meluhn - Palmenhaus

    Wolfgang Meluhn

    Kunst im Park
  • Peter Marggraf - Florale Skulptur

    Florale Skulptur

    Kunst im Park
  • Dufttunnel im Botanischen Garten Gütersloh

    Dufttunnel

    Kunst im Park, Stationen im Botanischen Garten

Querbeet durch den Park – diese Stauden und Bäume finden Sie im Stadtpark und Botanischen Garten Gütersloh:


Obstwiese im Stadtpark Gütersloh
Bäume im Park, Stationen im Park

Obstwiese

Die Auswahl an Äpfeln im heimischen Supermarkt ist oft auf Jonagold, Granny Smith und Golden Delicious beschränkt. 65 historische, dem Verbraucher oft unbekannte Apfel-, aber auch Birnen-, Pflaumen- und Kirschsorten… Weiterlesen

Echte Schlüsselblume - Primula veris
Pflanzen im Park

Echte Schlüsselblume

Blumengruß von ganz oben Die Echte Schlüsselblume zaubert im April und Mai gelbe Farbtupfer in Beete und Wiesen. Weil sie in freier Natur nur noch selten zu finden ist, lohnt… Weiterlesen

Schwarzer Senf
Pflanzen im Park

Schwarzer Senf

Leben wie ein Rockstar Jesus erwähnte ihn, Hildegard von Bingen lobte ihn und das Leben von Amy Winehouse und Jim Morrison erinnert an ihn – der Schwarze Senf hat viele… Weiterlesen

Tiere im Stadtpark Gütersloh

Fische in der Dalke und in Ibrüggers Teich

Fische

Hauhechel-Bläuling

Schmetterlinge

Tiere im Stadtpark Gütersloh - Reptilien

Reptilien

Wasservögel an Ibrüggers Teich

Wasservögel

Impressionen

Duftveilchen Blüte Adelheid Eimer Minigolf im Stadtpark Gütersloh Schwarzer Senf Kupfer-Felsenbirne in Blüte Monika Paskarbies - Nordic Walking in Gütersloh Faulbaum Brautmyrte Straußenfarn

Kategorien

  • Stationen im Stadtpark
  • Stationen im Botanischen Garten
  • Veranstaltungen
  • Der Park einst und jetzt
  • Menschen im Park
  • Tiere im Park
  • Pflanzen im Park
  • Kunst im Park

Meistbesuchte Seiten

Palmenhaus-Café
Öffnungszeiten
Anfahrt
Erfolgreiche Projekte
Broschüren
Der Park im Film
Mit Kindern im Park

Helfen Sie mit!

Helfen Sie uns, den Stadtpark Gütersloh zu bewahren: mit Ihrer Spende oder Ihrer Mitgliedschaft im Förderkreis!

Buch-Tipp

›Ab in die Botanik – Parkführer Stadtpark und Botanischer Garten Gütersloh

Kontakt

Förderkreis Stadtpark–Botanischer Garten e.V.
c/o Stadt Gütersloh,
Fachbereich Grünflächen
z. Hd. Daniela Toman
Parkstr. 51
33332 Gütersloh
Impressum
Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • © 2023 Stadtpark Gütersloh | Botanischer Garten Gütersloh | Der Förderkreis.
  • Gebaut mit WordPress
  • im Palasthotel.
  • Datenschutzerklärung
  • Theme: Weta von Elmastudio.
Nach Oben
Dauerhaft schließen ×