DER BEVÖLKERUNG

Dem Volke - der Bevölkerung

„DER BEVÖLKERUNG“ ist eine Installation des Kölner Konzeptkünstlers ›Hans Haacke im Berliner Reichstagsgebäude: eine von Holzbohlen umfasste, mit Kies und Erde gefüllte Fläche, die gärtnerisch nicht betreut wird und auf der entsprechend Pflanzen wuchern. In der Mitte der Fläche ist der leuchtende Schriftzug „DER BEVÖLKERUNG“ zu sehen, gesetzt in derselben Schrifttype wie die Giebelinschrift „DEM DEUTSCHEN VOLKE“ am Reichstag. Der Künstler spielt so mit dem Bedeutungsunterschied der Begriffe „Volk“ und „Bevölkerung“.

Für das Projekt waren erstmals im Jahr 2000 alle Mitglieder des Deutschen Bundestags eingeladen worden, Erde aus ihrem Wahlkreis beizusteuern. Auch Klaus Brandner, von 1998 bis 2013 für die SPD im Bundestag, beteiligte sich an dem Kunstprojekt. Die Erde, die die Stadt Gütersloh repräsentiert, entnahm er 2011 zusammen mit Bürgermeisterin Maria Unger und dem Leiter des Fachbereichs Grünflächen Bernd Winkler aus einem Beet des Botanischen Gartens. So findet sich zumindest ein kleines Jutesäckchen Stadtpark-Erde in Berlin…

Mehr Infos und Bilder zu dem Projekt gibt es unter ›www.derbevoelkerung.de.


Lesen Sie als nächstes …

Eule von Bernd Bergkemper vor dem Palmenhaus-Café im Botanischen Garten Gütersloh

Eule

Diese Skulptur aus schwarzem ›Diabas findet man, vom Naturnahen Garten kommend, vor dem Eingang zum Palmenhaus-Café. Erschaffen wurde die Eule vom Langenberger Bildhauer ›Bernd Bergkemper (geb. 1957), der sich auf… Weiterlesen