Asterngarten

Asterngarten

Im Asterngarten wachsen nicht nur Astern, aber wer ihn im Herbst besucht, kann die Namenswahl nachvollziehen. Farbschwerpunkte der Pflanzungen rund um die 1957 geschmiedete Sonnenuhr sind oft weiß, blau und rosa.

Lauben laden zum Verweilen ein. Sie wurden Ende 2022 mithilfe einer Spende des Förderkreises Stadtpark-Botanischer Garten erneuert und bestehen aus modifiziertem Kiefernholz (›Accoyaholz).

Im Asterngarten finden Sie u.a. die Tulpen-Magnolie, Hakenlilien, Schlangenköpfe, Raue Hortensien, September-Silberkerzen und ein Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch, im benachbarten Mulchbeet z. B. Roten Fingerhut und Wilde Indianernesseln.


Lesen Sie als nächstes …

Sonnengarten im Botanischen Garten

Sonnengarten

Der Name dieses Themengartens bezieht sich zum einen auf den Grundriss: Strahlenförmig ranken verschiedene Clematis-Arten auf Spanndrähten auf ein rundes Zentrum zu. Zum anderen wachsen dort vornehmlich Pflanzen, die es… Weiterlesen