Wolfgang Meluhn

Wolfgang Meluhn - PalmenhausPalmenhaus, 80x100 cm, von Wolfgang Meluhn

Zum 100. Geburtstag des Botanischen Gartens 2012 zeigten wir, der Förderkreis Stadtpark-Botanischer Garten, Kunst im Palmenhaus. Der Maler Wolfgang Meluhn fertigte eigens für diese Ausstellung 24 Malereien an, in denen sich seine Sicht auf den Botanischen Garten widerspiegelt. Einige davon sehen Sie auf dieser Seite.

Wolfgang Meluhn, geboren in Nordenham und seit 2000 als Maler im Kreis Gütersloh ansässig, setzt sich seit jeher mit den Themen Landschaft, Mensch und Natur auseinander. Ganz im Sinne von ›Monet erfühlt er in seinen Bildern die besondere Stimmung des Ortes, des Lichts und des Lebendigen. Diese Aspekte finden sich auch in seinen Motiven des Botanischen Gartens wieder – Kunstwerke eines Malers, der sich nicht nur mit klassischen Themen, sondern auch mit zeitgenössischer Malerei mit expressivem Pinselduktus beschäftigt.

Der international rennommierte Künstler ist ein Naturfreund. „Man möchte in die Beete eintauchen“, zeigte er sich vom Botanischen Garten begeistert. Dieser Funke soll auf den Betrachter überspringen und zur Entdeckertour einladen.

Mehr Bilder von Wofgang Meluhn sehen Sie auf der Webseite des Künstlers unter ›meluhn.com.





Lesen Sie als nächstes …

Peter Marggraf - Florale Skulptur

Florale Skulptur

Knapp drei Meter hoch, mehr als 170 Kilo schwer und aus Robinienholz ist die „Florale Skulptur“ des Künstlers Peter Marggraf. Der Rotary Club Gütersloh stiftete das Kunstwerk im Jahr 2000… Weiterlesen