Lehrbienenstand

Lehrbienenstand

Im Lehrbienenstand informiert der ›Kreisimkerverein Gütersloh schon seit 1998 über die Arbeit der emsigen Honigbiene und der nicht weniger emsigen örtlichen Imker. Tausende Bienen tummeln sich von Mai bis Juli an den Nutzpflanzen. Insgesamt sechs Völker mit jeweils 40.000 Bienen sind auf dem Gelände hinter den Gewächshäusern zu sehen. In guten Jahren wird dort bis zu 40 Kilogramm Honig erzeugt.

Lehrbienenstand

Angst vor Bienenstichen brauchen friedliche Betrachter im Normalfall nicht zu haben. Solange man sich nicht direkt vor das Flugloch der Bienenkästen stellt oder die Tiere nicht in eine für sie bedrohliche Situation bringt, stechen sie eigentlich auch nicht. Für einen natürlich bunt blühenden Garten sind die Bestäuber ein wichtiger Bestandteil – darum sind sie auch aus dem Stadtpark nicht wegzudenken.





Lesen Sie als nächstes …

WCs

Moderne öffentliche Sanitärräume stehen im Palmenhaus-Café (Foto oben) zur Verfügung. Sie sind während der Öffnungszeiten des Botanischen Gartens von 9 bis 16 Uhr zugänglich, auch dann, wenn das Palmenhaus selbst… Weiterlesen