Camouflage V – Enten auf Ibrüggers Teich

„Camouflage V – Enten auf Ibrüggers Teich“ (50 x 60 cm) ist ein Werk von Rose Lichtenberger aus dem Jahr 2013. Weitere Arbeiten aus der Serie „Camouflage“ und weitere Holz- und Linolschnitte auf ›www.roselichtenberger.de.

Rose Lichtenberger, geboren 1950 in Kleve und seit 1977 in Ostwestfalen lebend, studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Joseph Beuys und Erwin Heerich. Nachdem sie zunächst in Düsseldorf tätig war, folgten Stationen im Ausland, in Bielefeld und Steinhagen. Seit 2008 lebt die Künstlerin in Verl. Sie begann 1983 mit der Holzbildhauerei, seit 2013 ist sie Mitglied im Bund Bildender Künstler, Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe.

Zur Serie „Camouflage“ sagt sie: „Mich interessierte, wie durch die grafischen Mittel des Holzschnitts Figur und Umgebung zu einer Einheit werden und man bei manchen Motiven die Figur (Tier oder Tiere) erst auf dem zweiten Blick entdeckt – genau wie bei der Tierbeobachtung in freier Wildbahn. Die ersten Exemplare sind  nur mit einer Farbe gedruckt, danach habe ich eine zusätzliche malerische Wirkung erzielt, indem ich eine Druckplatte mit verschiedenen Farben präpariert habe. Deshalb sind alle Drucke individuelle Handabzüge.“

Erkennen Sie, wieviele Enten dargestellt sind …?


Lesen Sie als nächstes …

Flamingos

Flamingos

Die Bronzeskulptur Flamingos schuf der Gütersloher Bildhauer Bruno Schmitz (1920–2013) zum Jubiläum des 50-jährigen Bestehens des Botanischen Garten im Jahr 1959. Ursprünglich stand sie auf einer Rasenfläche und war ein… Weiterlesen