Das erste Vogelhaus im Botanischen Garten wurde 1959 aufgestellt. Die Schwarz-weiß-Fotos ahier stammen von 1965. Auf diesem Bild sieht man im Hintergrund noch das inzwischen abgerissene Gärtnerhaus, in dem Karl Rogge wohnte. Die Farbfotos der 1992 erbauten Vogelvoliere wurden 2016 gemacht. 2020 wurde die Voliere deutlich erweitert.
Weitere historische Aufnahmen:
- Bild 1 von 9: Hier sieht man noch das rote Dach des Gärtnerhauses von Karl Rogge. Heute befindet sich in diesem Bereich der Lavendelgarten.
- Bild 2 von 9: An der Vogelvoliere 1959
- Bild 3 von 9
- Bild 4 von 9: Postkarte, gelaufen 1961
- Bild 5 von 9
- Bild 6 von 9: Ungefähr am Standort der Voliere stand ab 1938 eine Phoenix-Palme unter einem Rohrdach. Die 3 Meter hohe Pflanze war ein Geschenk von Carl Miele jun.
- Bild 7 von 9: Die alte Voliere, wie sie bis 2020 bestand
- Bild 8 von 9
- Bild 9 von 9: Nymphensittiche (Foto: Sarah Bokermann)